Arnikablütenöl sollte ausschließlich äußerlich angewendet werden!
Es ist in der sogenannten Aromatherapie verwendbar. Das Auftragen des Öls auf die Haut löst Muskelverspannungen, behandelt und beugt Muskelkater vor, hilft bei Nackenverspannungen und Rückenschmerzen, sowie Hexenschuss.
Auch gegen Gelenkserkrankungen wie Arthritis, Arthrose und Rheuma zeigt das Öl seine Heilkraft. Zudem fördert es die Durchblutung und wärmt die Haut.
Eine Salbe oder Ölmischung mit Arnika lindert Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen.
Zudem hilft es bei Insektenstichen, lässt Schwellungen abklingen und hemmt Entzündungen, es sollte aber nicht auf offene Hautstellen oder vorgeschädigte Hautstellen aufgetragen werden.