Dieses Gewürz ist aus einigen Gerichten - allen voran der Weihnachtsgans - nicht wegzudenken, obwohl es so selten benutzt wird.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Menstruationsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:unregelmäßige und/oder spärliche Menstruation|kann helfen bei/gegen:fördert Gallenfluss und somit die Verdauung von Fett|kann helfen bei/gegen:kalte Füße und/oder Lenden
Der Beifuß regt die Verdauung an, was das es zu einem idealen Begleiter von fettigen oder schwer verdaulichen Gerichten zum Beispiel aus Kohl oder für bestimmte Fische wie Aal oder Karpfen macht. In der Vergangenheit wurde das Gewürz als Heilkraut eingesetzt, um Beschwerden bei Frauen zu lindern und die Geburt zu erleichtern. Auch alkoholhaltige Getränke wurden häufig mit Beifußkraut aromatisiert.
In der deutschen Küche wird das Beifußkraut nur relativ selten verwendet. Das liegt zumindest zu einem Teil an seinem leicht bitteren und herben Geschmack, der bei einer hohen Dosierung leicht die anderen Aromen dominiert. Dennoch ist das Gewürz aus einig
Bereits die Römer kannten und nutzten das Beifußkraut (Artemisia Vulgaris) sowohl in der Küche wie auch als Heilpflanze. In Deutschland ist es spätestens seit der Steinzeit heimisch und hat sich vermutlich mit dem frühen Ackerbau verbreitet. Eine Unterart