Die Wurzel der Brennnessel scheint nur auf den ersten Blick ähnlich zu wirken wie ihre Blätter.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:rheumatische Muskel-und Gelenkbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Erkrankungen der Harnwege|kann helfen bei/gegen:rheumatische Beschweren|kann helfen bei/gegen:Nierengrieß|kann helfen bei/gegen:reduziert Wassereinlagerung|kann helfen bei/gegen:Erleichterung beim Wasserlassen durch deutliche Druckreduzierung
Die Wurzel der Brennnessel scheint nur auf den ersten Blick ähnlich zu wirken wie ihre Blätter, sie erhöht die Harnmenge, ist gut bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege und bei Nierengrieß. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Wurzel kommen auch bei der Behandlung von rheumatischen Beschwerden und anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen erfolgreich zum Einsatz. Doch die Inhaltsstoffe der Brennnesselwurzel arbeiten ganz anders als die der Pflanze über der Erde: Phytosterole greifen in Bereiche des Hormonstoffwechsels ein und können in frühen Stadien der altersbedingten gutartigen Prostatavergrößerung entgegenwirken. Bitte beachten Sie, dass Brennnesselwurzeln nicht die Ursache einer Prostatavergrößerung beseitigen können.
Unsere Empfehlung: 1 Teelöffel (etwa 1,5 g) Brennnesselwurzel wird mit 150 ml kaltem Wasser angesetzt, bis zum sprudelnden Kochen erhitzt und 1 Minute am Kochen gehalten, anschließend 10 Minuten bedeckt stehen gelassen, dann abgeseiht. 3 bis 4 mal täglich