Der Cistus gehört ist einer der ältesten Heilpflanzen des Mittelmeerraumes und Kleinasiens.
In wissenschaftlichen Studien wurden die verschiedenen Heilwirkungen des Cistus belegt. Sie kann beispielsweise gegen Viren bei Erkältungen eingesetzt werden. Außerdem hat sich Cistrose Tee in einer Studie als Mittel gegen erhöhte Blutzuckerwerte erwiesen. Der Kräutertee kann auch für Waschungen und Auflagen genutzt werden, da er nachweislich positiv auf Hautprobleme wie Akne oder Rötungen wirkt. Hierfür wird ein etwas stärkerer Tee gekocht, der in Flaschen abgefüllt wird. Diese Flasche Cistrose Tee für äußerliche Anwendungen muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Cistrose Tee kann als Tee für eine Kur von etwa vier Wochen eingesetzt werden. Dabei werden sechs bis acht Tassen Tee täglich getrunken.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Muskelkrämpfe|kann helfen bei/gegen:Husten|kann helfen bei/gegen:Heiserkeit|kann helfen bei/gegen:Schnupfen |kann helfen bei/gegen:Grippe|kann helfen bei/gegen:Durchfall|kann helfen bei/gegen:Mundschleimhautentzündungen|kann helfen bei/gegen:Erkältungssymptome|kann helfen bei/gegen:Magen-Darm-Beschwerden|kann helfen bei/gegen:leichte Neurodermitis
Unsere Empfehlung: 2 Teel./Tasse mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, fünf Min. ziehen lassen, anschließend abseihen.
3 mal tägl. 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.