Bittere Wurzel für einen guten Appetit und eine gesunde Verdauung
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Verdauungsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Appetitlosigkeit|kann helfen bei/gegen:Blähungen|kann helfen bei/gegen:Kraftlosigkeit|kann helfen bei/gegen:extreme Beeinträchtigung Lust zum Essen
Bittere Wurzel für einen guten Appetit und eine gesunde Verdauung
Der medizinische interessante Pflanzenteil des Enzian, oft auch Gelber Enzian genannt, ist seine Wurzel. Enzian zählt aufgrund der vielen Bitterstoffe, die sich in seinem Wurzelwerk verbergen, zu den bittersten einheimischen Pflanzen. Ihr Bitterwert liegt bei mindestens 10.000, was wirklich extrem bitter ist.
Genau diese Bitterwirkung macht man sich in der Pflanzenheilkunde zu Nutzen. Bitterstoffe regen die Verdauungssäfte an, und zwar bereits im Mund. Enzianwurzel nützt daher nachweislich gegen Appetitlosigkeit und gegen Magen-Darmbeschwerden, die mit einer Verdauungsschwäche einhergehen.
In der Volksmedizin wird die Enzianwurzel bei fehlenden Verdauungssäften, schlapper Muskulatur, Magersucht, unbewusstem Luftverschlucken durch psychische Störungen, Magenschwäche nach einer Infektion, zu wenig Magensäure, verminderter Sekretbildung durch die Bauchspeicheldrüse und bei körperlichen und seelischen Schwächezuständen nach langer Krankheit, bei dauerhaften (chronischen) Magen-Darmerkrankungen und bei schwacher Verdauung eingesetzt.
Unsere Empfehlung: 1-2 TL mit ca. 150ml kochendem Wasser übergießen, ca. 10min ziehen lassen, abseihen und anschließend genießen.
( Solange nicht anders angeordnet) --- Kühl, Trocken und lichtgeschützt lagern. Arzneitee, kindergesichert lagern.
ACHTUNG: BITTE WENDEN SIE ENZIANWURZELTEE NICHT BEI MAGEN-ZWÖLFFINGERDARMGESCHWÜREN AN.