Flohsamen sollen blutzuckersenkend, entzündungshemmend, abführend und verdauungsfördernd wirken.
Vor allem wirken sie gegen Verstopfung, aber auch gegen Durchfall. Zudem bei Übergewicht, weil sie dank ihrer Quellkraft den Magen füllen und das Hungergefühl dämpfen. Sowohl bei erhöhten Blutfettwerten, als auch bei Diabetes mellitus (sie bremsen den Blutzuckeranstieg nach den Mahlzeiten), bei Gicht, Hautausschlägen, Ekzemen, Angina und Blasenentzündungen.
Sobald die Schleimstoffe des Flohsamens in den Darm gelangen, binden sie das dort vorhandene Wasser und quellen auf. Hierdurch vergrößert sich das Volumen der im Darm befindlichen Masse, was wiederum die Verdauung anregt. Daher helfen Flohsamen gegen Verstopfung. Das im Samen enthaltene fette Öl unterstützt die abführende Wirkung.