Haltbarkeit, Qualität und richtiger Umgang von Gewürzen

Ganze Gewürze

Ganze Gewürze, z.B. Wacholderbeeren, Pfefferkörner sowie Muskatnüsse sind länger haltbar als gemahlene Gewürze. Sie verfügen über einen natürlichen Aromaschutz. Die äußere Hülle der Gewürze kapselt die ätherischen Öle und somit das für den Genuss wichtige Aroma ein. Erst wenn die Gewürze gemahlen werden, bricht die schützende Hülle auf. So kann sich das Aroma entfalten. Ganze Gewürze sollten daher erst kurz vor der Verwendung zerkleinert werden.

Gemahlene Gewürze und Kräuter
Gewürze und Kräuter sind in der verschlossenen Originaldose bis zu drei Jahren haltbar.
Für alle Gewürze gilt jedoch für eine optimale Verwendung - geben Sie Gewürze oder Kräuter nie direkt aus der Packung in die heißen Speisen. Der Kochdampf könnte die feinen Gewürzpartikel verkleben. Es kommt zu Aromaverlusten und es bilden sich Klümpchen, was das Dosieren erschwert.

Qualität
Gewürze und Kräuter in kleinen Mengen eingesetzt, haben eine große Wirkung bei der Zubereitung von Gerichten und machen oft den entscheiden Unterschied aus. Die naturbelassenen Pflanzenteile, die den Speisen wegen ihrer natürlichen Geschmacks- und Geruchsstoffe einen besonderen Geschmack verleihen, werden in der Regel nur getrocknet oder eventuell mechanisch bearbeitet.

Die Inhaltsstoffe der Gewürze sind die aromatischen, flüchtigen ätherischen Öle und die scharf schmeckenden Alkaloide. Aufgrund ihrer leichten Flüchtigkeit geben sie dem Gericht nicht nur einen angenehmen Geruch, sondern auch einen angenehmen Geschmack, da das Gesamtgeschmacksempfinden sich zum größten Teil in dem Nasenorgan abspielt. Alle von uns angebotenen Gewürze entsprechen den strengen Bestimmungen der deutschen Lebensmittelgesetzgebung für Qualität und Sicherheit. Dadurch ist eine immerwährende Qualität des Produktes für den Verbraucher gewährleistet.

Guten Appetit