Guarana soll müde Menschen munter machen. Die Liane, die zu den Seifenbaumgewächsen zählt und ursprünglich aus dem Gebiet des Amazonas stammt, besitzt die fünffache Menge an Koffein im Vergleich zu einer Kaffeebohne. In Deutschland ist Guarana vor allem in Form von Pulver als Kapseln oder als Energydrink bekannt und beliebt.
Guarana stammt aus Südamerika, enthält mehr Koffein als Kaffee und dazu noch viele gesunde Pflanzenstoffe.
Guarana (oder auch: Guaraná) ist als natürlicher Wachmacher bekannt. In vernünftigen Mengen regt es an, aber nicht auf. Hohe Dosierungen sind jedoch nicht ungefährlich, können zu Abhängigkeit führen, machen nervös, rauben den Schlaf und überfordern das Herz.
Im Einzelnen hat Koffein und damit Guarana folgende Wirkungen: Es spendet Energie, macht wach und steigert die Leistungsfähigkeit, Koffein stimuliert die Nierentätigkeit, Verdauungsorgane, Lunge und Leber werden durch Koffein angeregt, außerdem verbessert es die Herztätigkeit, indem es die Gefäße erweitert und auch die Gehirnaktivität wird gesteigert, wie alle koffeinhaltigen Produkte. Wegen all dieser Wirkungen wird Guarana auch gerne als Mittel gegen Kater eingesetzt.