Die im Gundermann enthaltenen Gerbstoffe binden Giftstoffe im Körper und helfen diese auszuschwemmen. Es trägt dazu bei, den Körper zu entschlacken, den Stoffwechsel anzuregen und Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Daher sollte dieses aktivierende Kraut in keiner Frühjahrskur fehlen.
Bei Erkältungskrankheiten kann Gundermann ebenfalls gute Dienste leisten. Seine schleimlösenden, auswurffördernden und entzündungshemmenden Wirkstoffe sind insbesondere bei Husten und Schnupfen mit Auswurf hilfreich. Auch Halsschmerzen und Schluckbeschwerden können durch einen Teeaufguss gelindert werden.
Äußerlich kann das Kraut bei eitrigen und schlecht heilenden Wunden Linderung verschaffen. Dafür wird ein Tuch oder eine Mullwindel mit einem starken Gundermann-Aufguss getränkt und auf die Wunde gelegt oder als Kompresse gebunden.
Unsere Empfehlung: 1-2 TL mit ca. 150ml kochendem Wasser übergießen, ca. 10min ziehen lassen, abseihen und anschließend genießen.
( Solange nicht anders angeordnet) --- Kühl, Trocken und lichtgeschützt lagern. Arzneitee, kindergesichert lagern.