Wahrscheinlich ist der Chromgehalt der Heidelbeerblätter der Grund dafür, dass Heidelbeerblättern in der Volksheilkunde eine blutzuckersenkende Wirkung nachgesagt wird.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Blutreinigung|kann helfen bei/gegen:Hämorrhoiden|kann helfen bei/gegen:Gicht|kann helfen bei/gegen:stoffwechselanregend|kann helfen bei/gegen:Diabetes Mellitus|kann helfen bei/gegen:Zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden im Verdauungstrakt|kann helfen bei/gegen:Behandlung von Niere und ableitenden Harnwegen|kann helfen bei/gegen:Atemwegsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Rheuma|kann helfen bei/gegen:Hauterkrankungen|kann helfen bei/gegen:Durchblutungsstörungen|kann helfen bei/gegen:funktionelle Herzbeschwerden
Achtung: Der Gebrauch von Heidelbeerblättern über einen längeren Zeitraum kann Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Die Anwendung sollte möglichst in Absprache mit einem Arzt erfolgen, vor allem wenn Vorerkrankungen bestehen.
Unsere Empfehlung: 2 Teel. (ca. 1,5 g) Heidelbeerblätter mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und nach
5 - 10 Minuten abseihen. 3 mal tägl. jeweils eine Tasse trinken. Nicht über längere Zeit einnehmen.
Trocken und vor Licht geschützt lagern.