Wer hätte gedacht, dass die Früchte, Blätter, Blüten und auch die Wurzeln der Himbeere in der Naturheilkunde verwendet werden.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Verdauungsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Magenbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Erkrankungen der Harnwege|kann helfen bei/gegen:rheumatische Beschweren|kann helfen bei/gegen:Entzündungen im Mund-und Rachenraum|kann helfen bei/gegen:Geburtsvorbereitung|kann helfen bei/gegen:chronische Hautbeschwerden|kann helfen bei/gegen:geschwächtes Immunsystem|kann helfen bei/gegen:Halsschmerzen
In der Naturheilkunde werden alle Teile (Früchte, Blätter, Blüten und auch die Wurzeln) verwendet; besonders die Himbeerblätter. Die Inhaltsstoffe der Himbeerblätter sind vor allen Dingen diverse Gerbstoffe, Flavonoide und Vitamin C. In der volksmedizinischen Heilkunde dienen Himbeerblätter aufgrund ihres hohen Gehaltes an Gerbstoffen als Tee bei leichten Durchfallerkrankungen, als Mittel zum Gurgeln bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum und als Zusatz für Waschungen bei chronischen Hautleiden.
Unsere Empfehlung: 2 Teel. (ca. 1,5 g) Himbeerblätter werden mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergossen, 5 Min. ziehen gelassen und anschließend abgeseiht.
2 - 4 mal tägl. eine Tasse frisch zubereiteten
Tee trinken.
Trocken und lichtgeschützt lagern
Arzneitee für Kinder unzugänglich lagern.