Koriander ist eines der ältesten Küchenkräuter der Welt. Vor allem kennt man Koriander von asiatischen, arabischen oder indischen Gerichten. Frische Korianderblätter haben einen starken, leicht scharfen Eigengeschmack. Getrocknete oder gemahlene Koriander-Körner schmecken etwas milder. Gleichzeitig steckt in dem Gewürz eine Substanz, die antibiotisch wirkt (Dodecenal) und es enthält unterschiedliche ätherische Öle. Dadurch hat Koriander eine heilende Wirkung – auf ganz natürliche Weise.
Koriander regt auf gesunde Weise deinen Appetit an. Das Gewürz stimuliert die Verdauung und bringt vor allem die Funktion der Leber und des Darms in Schwung.
Seine antibakteriellen Eigenschaften können außerdem aktiv Linderung bei bakteriell bedingtem Durchfall schaffen.
Er wirkt stark entzündungshemmend, antibakteriell und durchblutungsfördernd.