Koriander gehört zu den ältesten Küchen- und Heilkräutern der Welt. Nachweislich wurde er bereits vor über 6.000 Jahren genutzt. Egal ob Wurm- oder Parasitenbefall, Magen-Darm-Beschwerden, antibiotikaresistente Infektionen oder Schwermetallbelastungen, die kleine Korianderpflanze scheint jede Herausforderung anzunehmen. In neueren Studien zeigte Koriander aber auch dass er, vergleichbar mit Diazepam, gegen Schlafstörungen und Angstzustände wirken kann!
Koriander regt auf gesunde Weise deinen Appetit an. Dank der guten ätherischen Öle stimuliert Koriander die Verdauung und bringt vor allem die Funktion der Leber und des Darms in Schwung. Seine antibakteriellen Eigenschaften können außerdem aktiv Linderung bei bakteriell bedingtem Durchfall schaffen.
Er wirkt stark entzündungshemmend, antibakteriell und durchblutungsfördernd.
Die anerkannte medizinische Anwendung der Korianderfrüchte sind Magen-Darm-Beschwerden und Appetitlosigkeit. Koriander ist ein wichtiger Bestandteil des Currypulvers und wird als Gewürz vielfach verwendet. Er wird auch pur zum Würzen verwendet.