Leinsamen unterstützen den Darm und die Verdauung.
Sie haben nicht nur einen Sättigungseffekt, sondern sind auch gut für die Schleimhäute im Magen und im Darm. Die Schleimstoffe der Leinsamen helfen bei Entzündungen, bei Verstopfung und regen durch das Aufquellen im Körper die Verdauung an.
Leinsamen haben verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper. Sie sind entzündungshemmend, weil das Leinöl einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren hat. Dadurch auch gut für das Herz und können den Blutdruck senken. Sie dienen wie ein natürliches Abführmittel und helfen bei Verstopfung.
Zudem auch hilfreich beim Abnehmen, weil das Aufquellen der Schleimstoffe ein starkes Sättigungsgefühl erzeugt. Sie sind schützend für die Schleimhäute im Magen und Darm und ein guter Magnesiumlieferant und stärken dadurch Muskeln, Knochen und Nerven.
Sie sind gut für die Haut und gleichen durch die enthaltenen Lignane – ein pflanzliches Gegenstück zum körpereigenen Hormon Östrogen – den Hormonhaushalt aus.