Die schleimstoffhaltige Malve ist eine Wohltat für Mund und Rachen und bei Reizhusten.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Gastritis (Magenschleimhautentzündung)|kann helfen bei/gegen:Bronchitis|kann helfen bei/gegen:Erkältungssymptome|kann helfen bei/gegen:Linderung von Hustenreiz|kann helfen bei/gegen:Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenbereich|kann helfen bei/gegen:gereiztem Magen
Schon vor 5000 Jahren wurde die Malve bei den Chinesen hoch geschätzt und sogar in der Bibel wird die Malve erwähnt, als Moses einem Fieberkranken Malventee gibt. Im Mittelalter gehörte die Malve zu den wichtigsten Kräutern.
Heutzutage ist ihre Heilwirkung jedoch halbwegs in Vergessenheit geraten. Malventee wird zwar noch wegen seiner hübschen Farbe als Haustee angeboten, aber weniger als wertvolles Heilmittel. Zu unrecht.
Unsere Empfehlung: 3 Teel. (ca. 1,5 g) Malvenblüten/Tasse werden mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen, 10 Min. ziehen gelassen und anschließend abgeseiht. 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Nicht auswurffördernd. Mindestens eine Stunde Abstand zur Einnahme von weiteren Arzneimitteln halten.
Trocken und lichtgeschützt lagern.
Arzneitee für Kinder unzugänglich lagern.