Das Mariendistelkraut kann für Aufgüsse, Extrakte und Tinkturen genutzt werden.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Verdauungsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Störung des ableitenden Gallensystems|kann helfen bei/gegen:funktionelle Störung der Leber und der Galle|kann helfen bei/gegen:Milzleiden|kann helfen bei/gegen:Seitenstechen|kann helfen bei/gegen:Gelbsucht
Mariendistel-Einreibungen, hergestellt aus dem Pflanzensaft, helfen bei müden, strapazierten Beinen und fördern dadurch die Durchblutung. 2011 wurde in der Colorado State University eine Studie veröffentlicht, nach der die Zufuhr von Mariendistel das Wachstum von Lungenkrebs bei Mäusen verlangsamt.
Unlängst fanden die Mariendistelfrüchte bzw. seine Inhaltsstoffe durch umfangreiche analytische und klinische Studien ihre wissenschaftliche Bestätigung.
Unsere Empfehlung: 1 gestr. Teel. (etwa 0,7 g) Mariendistelkraut/Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergiessen, bedeckt 5 - 10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen. 2 - 3 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.
Lichtgeschützt, trocken und kühl lagern.
Arzneitee für Kinder unzugänglich lagern.