Wegen ihres kräftigen Geschmacks findet die Gewürznelke in vielen Speisen, besonders Curry-Gerichten und Weihnachtsgerichten, Verwendung, z.B. in Lebkuchen – der unverwechselbare Geschmack ist für viele der Inbegriff von einem leckeren Weihnachtsgebäck.
Die Wirkstoffe der Nelke können auch vielseitig zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden:
Als Schmerzmittel: Durch die betäubende Wirkung von Eugenol werden Gewürznelken als Hausmittel gegen Schmerzen eingesetzt, insbesondere bei Zahnschmerzen. Nimmt man eine Nelke zwischen die Zähne, setzt der betäubende Effekt schnell ein. Durch vorsichtiges Kauen werden die Wirkstoffe herausgepresst und die Schmerzen gelindert.
Entzündungshemmend: Durch das Beta Caryophyllen in den Nelken unterstützt die Pflanze bei vielen Entzündungen die Heilung und kann sogar Rheuma lindern.
Als Antibiotikum: Das in den Nelken enthaltene Eugenol ist auch für die antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung verantwortlich. So können Nelken bei vielen Infektionen sowie bei Pilzinfektionen helfen. Nelken werden sowohl im Magen-Darm-Trakt, als auch Blasen-Nieren-Bereich erfolgreich eingesetzt.
Im Magen-Darm-Bereich: Nelken helfen gegen Blähungen und Krämpfe und regen den Appetit an. Sie dienen als gutes Mittel gegen Mundgeruch.
Anti-Aging: Der hohe Anteil an Antioxidantien wirkt dem Alterungsprozess der Haut entgegen und stärkt unsere Abwehrkräfte.
Als Kaffee-Ersatz: Nelken wirken stark belebend und können gegen Antriebsschwäche.