Dieser Stein, wie der Name Calcit schon sagt, besteht aus nahezu reinem Calcium. Calcium ist eines der wichtigsten Grundbausteine der Knochen.
Calcit festigt diese, stärkt die Bandscheiben und bewahrt vor Knochenkrankheiten und Knochenschwund. Menschen mit spröden Knochen sollten genauso einen Orangencalcit bei sich tragen wie Menschen nach einer Knochenoperation. Der Calcit festigt die Knochen.
Darüberhinaus heilt und schützt der Orangencalcit vor Muskelerkrankungen, Muskelrissen und krampfartigem Muskelkater, Wirbelsäulenschäden, Hühner- oder Trichterbrust und andere Skelettabweichungen können mit Hilfe des Orangencalcits gelindert und geheilt werden.
Unter dem Kopfkissen oder als Kette verhilft der Orangencalcit auch Kindern zu einem gesunden Knochenbau und einem aufrechten Gang.
Orangencalcit hilft auch sehr intensiv gegen Völlegefühl, Übelkeit und Brechreiz. Desweiteren hilft er bei Magengeschwüren, Nieren- und Milzerkrankungen und hat eine entkrampfende Wirkung auf den Beckenbereich.