Waldmeister ist ein altes germanisches Würz- und Heilkraut. Die blutverdünnende und entzündungshemmende Wirkung des Waldmeister war nach den langen und entbehrungsreichen Wintermonaten wie Balsam für den Körper, weshalb Waldmeister auch so gern als Bestandteil von Frühlingsgetränken genutzt wurde.
Geeignet bei Durchblutungsstörungen, Hämorrhoiden, Herzbeschwerden, Kopf-und Leibsschmerzen, Leberbeschwerden, Schlaflosigkeit infolge einer Überarbeitung, Unruhezustände, Venenbeschwerden, wirkt antibakteriell, antioxidativ, beruhigend, blutgerinnungshemmend, entzündungshemmend, krampflösend und wundheilend.
Zubereitung: Keine allgemeine Dosieranleitung möglich.