Der Quendel ist die wilde Form des Thymians. Er ist in Mitteleuropa zuhause und wächst an trockenen, heißen, steinigen Stellen.
An steinigen Plätzen, auf die die Sonne regelrecht knallt, bildet der Quendel ganze Teppiche, die im Sommer rosafarben blühen und ihren herbwürzigen Duft verteilen. Man kann diese Heilpflanze ähnlich wie den Thymian einsetzen. . Er hilft gegen Husten, stärkt die Verdauung und lindert Frauenbeschwerden. Auch gegen entzündliche Hautprobleme und Gelenkschmerzen kann man diese vielfältige Heilpflanze verwenden.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Ekzeme|kann helfen bei/gegen:Husten|kann helfen bei/gegen:Heiserkeit|kann helfen bei/gegen:Bronchitis|kann helfen bei/gegen:Blähungen|kann helfen bei/gegen:Durchfall|kann helfen bei/gegen:entzündungshemmend|kann helfen bei/gegen:krampflösend|kann helfen bei/gegen:Schlaflosigkeit|kann helfen bei/gegen:schlechte Wundheilung|kann helfen bei/gegen:beruhigend|kann helfen bei/gegen:Magen-Darm-Beschwerden|kann helfen bei/gegen:Epilepsie|kann helfen bei/gegen:Krämpfe|kann helfen bei/gegen:Gelenkschmerzen|kann helfen bei/gegen:antibakteriell|kann helfen bei/gegen:schleimlösend|kann helfen bei/gegen:blutstillend|kann helfen bei/gegen:Erkältung|kann helfen bei/gegen:Sodbrennen|kann helfen bei/gegen:Nervenschwäche|kann helfen bei/gegen:Menstruationsbeschwerden jeglicher Art|kann helfen bei/gegen:Astma|kann helfen bei/gegen:jegliche Atembeschwerden|kann helfen bei/gegen:Mundgeruch|kann helfen bei/gegen:Verdauungsschwäche