Rotklee (Trifolium pratense), der gemeinhin auch als Wiesenklee bezeichnet wird, ist ein bedeutendes Heilkraut.
Der Rotklee wird heute vor allem als Heilpflanze und Nutzpflanze verwendet. Es ist jedoch auch möglich die Pflanze für die Zubereitung von Speisen zu nutzen.
Neben seiner Bedeutung als Heilkraut wird der Wiesenklee in der Landwirtschaft als Futterpflanze und als Gründungspflanze verwendet. Für viele Tiere stellt der Rotklee eine wertvolle Eiweißquelle dar.
In alten Kräuterbüchern wurden die Blüten des Rotklees bei schmerzhaften Darmbeschwerden und bei Menstruationsbeschwerden verwendet. Äußerlich kam die Heilpflanze u.a. bei Geschwüren und „harten Knollen“ zum Einsatz.
Unsere Empfehlung: 2TL mit ca. 150ml kochendem Wasser übergießen, nach ca. 5min. abseihen. Anschließend genießen.
Lichgeschützt, trocken und kühl lagern.