Mit seiner lebensweckenden Bitterkraft, bringt es Ordnung in die Zellen und kräftigt auch den schlaffsten Bauch.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:Appetitlosigkeit|kann helfen bei/gegen:Fieber|kann helfen bei/gegen:Anorexia nervosa (Magersucht)|kann helfen bei/gegen:Magengeschwüre|kann helfen bei/gegen:Nervöse Erschöpfung|kann helfen bei/gegen:Verdauungsschwäche mit chronischen Hautleiden
Als Verwandter des Enzians ist das Tausendgüldenkraut, ebenso wie dieses, eine starke Bitterpflanze. Daher fördert es auch die Verdauungstätigkeit und regt die Bildung der Verdauungssäfte an. Seine verdauungsfördernde Wirkung und die damit verbundene Stärkung ist so ausgeprägt, dass das Tausendgüldenkraut zu den ganz besonders wertgeschätzten Heilpflanzen gehört. Das wird auch schon an seinem Namen mehr als deutlich. Das Tausendgüldenkraut ist schon seit dem Altertum eine sehr wichtige Heilpflanze, doch ist sie inzwischen so selten geworden, dass sie streng unter Naturschutz steht.
Unsere Empfehlung: Zubereitung: 1 Teel. (ca. 1,8 g) Tausendgüldenkraut wird mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergossen, 10 - 15 Min. ziehen gelassen und dann abgeseiht. 2 - 4 mal tägl. zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen. Zur Behandlung von Verdauungsstörungen nach den Mahlzeiten eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken. Bitte achten Sie bei der Teezubereitung darauf, dass der Tee nach dem Abkühlen nicht erneut erhitzt wird. Das Wiedererhitzen k