Traditionell wirksam gegen Krämpfe, Magen-Darm-Probleme und Entzündungen.
Heilkräuter
kann helfen bei/gegen:anregend bei Galle und Speichel|kann helfen bei/gegen:entzündungshemmend|kann helfen bei/gegen:Rheuma|kann helfen bei/gegen:Nervosität|kann helfen bei/gegen:Asthma|kann helfen bei/gegen:Depressionen|kann helfen bei/gegen:entspannend|kann helfen bei/gegen:Menstruationsbescherden|kann helfen bei/gegen: Wechseljahrsbeschwerden|kann helfen bei/gegen:Hormonelle Störungen|kann helfen bei/gegen:Spannungen in den Brüsten|kann helfen bei/gegen:Geburt erleichternd|kann helfen bei/gegen:Übergewicht durch Hormonstörungen|kann helfen bei/gegen:Alterserscheinungen.
Die Yamswurzel wird als Heilpflanze häufig in der Frauenheilkunde eingesetzt. Grund dafür ist der Diosgenin-Gehalt der Knolle. Dabei handelt es sich um ein pflanzliches Hormon, das dem menschlichen Gelbkörperhormon, Progesteron, ähnelt.Die Yamswurzel wird also wider besseren Wissens weiterhin als hormonell wirksam angepriesen.
Ursprüngliche Anwendungsgebiete der Yamswurzel:
Lösung von Krämpfen (z. B. im Magen-Darm-Trakt);
Verdauungsförderung durch verstärkte Gallenproduktion;
Entzündungshemmung (z. B. bei rheumatischen Erkrankungen);
Durchblutungsstörungen in Armen und Beinen;
Schleimlöser bei Husten
Unsere Empfehlung: 1TL mit ca. 175 ml kochendem Wasser übergießen, nach ca. 7 min abseihen. Anschließend genießen.
Kühl, Trocken und lichtgeschützt lagern.